Freitag, 17. Juli 2015

Wenn sie diesen Tango hört

Nach jedem Abschied bleibt viel Traurigkeit und sehr viele Erinnerungen. Je älter man ist, je mehr Erinnerungen schmücken unser vergangenes Leben. An manche erinnert man sich ungern, an andere umso lieber. Um die letztere Art der Erinnerungen geht es in dem Lied dieser Woche.  Das ursprünglich von der deutschen Band PUR stammende Lied "Wenn sie diesen Tango hört" erzählt von einer Frau, die ihren Ehemann verloren hat und nun schwer an ihren Erinnerungen hängt. Durch alte Platten und einen Tango reise sie gedanklich in die Zeit zurück, in die Zeit, als sie und ihr Mann glücklich zusammen waren. Der Sänger Hartmut Engler erklärte die Entstehung des Liedes mit einer sehr privaten Geschichte. Der Vater lag schwerkrank im Krankenhaus und es war nicht gewiss, ob er wieder gesund wird. So saß die berühmte Stimme der Kultband zu Hause und spielte mit den traurigen Gedanken, wie es wäre, wenn seine Mutter bald nur noch alleine zu Hause sein müsse. Alles, was ihr bleiben würde, sind Kinder, Enkel und die Erinnerungen an die liebevolle Zeit mit ihrem Gatten. Eine Szene, die Engler selbst besonders scharf im Gedächtnis geblieben war, ist das Tangotanzen seiner Eltern. Das genossen beide sehr gern.
Obwohl der Song im Original von Hartmut Engler und seiner Band PUR stammt, möchte ich euch eine andere Version vorstellen. In der Fernsehsendung "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" ließ dieses Jahr auch PUR seine Hits von anderen deutschen Musikern covern. "Wenn sie diesen Tango hört" suchte sich jemand aus, der bisher nicht zu talentierten, bekannten deutschen Interpreten zählt, es aber jetzt - so hoffe ich - tut. Daniel Wirtz ist bei seinen Fans für laute Bässe, kräftige E-Gitarren und locker eingeworfenen dreckigen Worten bekannt. Spätestens bei der PUR-Folge der Serie hat er gezeigt, dass er auch ganz anders kann. Denn seine eigene Version des Hits brachte mich vor dem Fernseher zum Weinen, und ich weiß, dass ich da nicht die Einzige bin. Mich erinnerte das Lied an meine Großmutter, die selbst als Witwe zu Hause lebt und nur noch die Erinnerungen hat, in denen sie ihrem Mann ganz nah ist. Auch sie erlebte die besungen Dinge und auch sie hört gerne Musik, um sich an die Zeit von früher zu erinnern. Mich hat die Version des sonst so harten Rockers sehr berührt und von anderen begeisterten Zuschauern wird das von Hartmut Engler als `Song des Abends´ ernannte Lied auch `Song der Staffel´genannt. Sicherlich können einige beim Hören des Songs sehr gut nachempfinden, wie es ist, einen Verwandten oder eine Verwandte zu haben, die unter dem Verlust eines Ehepartners leidet. Hoch emotional, berührend, bewegend. Kurz gesagt: Wunderschön.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meinungen, Fragen Gedanken - alles immer rein in die Kommentare. :)
Thoughts, questions or whatever - just tell me. :)