Freitag, 4. November 2016

Horst und Monika

Das Lied dieser Woche erzählt eine Geschichte, die zeigt, wie sehr sich Menschen verändern können - wenn sie sich nicht wohl fühlen und wirklich etwas in ihrem Leben ändern möchten. Die Orsons sind eine deutsche Hip-Hop-Gruppe, die allerdings sämtliche ungeschriebenen Regeln dieser Szene auf den Kopf stellen. Anstelle von respektlosen Sprüchen und arroganten Textinhalten provozieren sie mit Sarkasmus, Ironie und Fantasie. Attribute wie "schön", "süß" und "lieb" findet man viel eher als jene aus dem aktuellen Deutsch-Rap Genre. Gemeinsam mit dem deutschen Rapper und Sänger Cro nahmen die 4 Männer 2012 ein Lied mit dem Namen "Horst und Monika" auf.
Darin geht es um eine wahre Geschichte, nämlich um das Leben des ehemaligen NPD-Mitglieds Horst Strub. Er wurde durch eine geschlechtsangleichende Operation zur Frau, trat aus der NPD aus und wurde als Monika Strub Mitglied Der Linken. Monika Strub wurde dann sogar Kandidatin bei der baden-württembergischen Landtagswahlen 2011.  Nach einer Strafanzeige und eines Antrags auf Unterlassung traten Die Orsons 2012 zum Bundesvision Song Contest auf, mit diesem umstrittenen Lied. Einige Leute sahen "Horst und Monika" als ein Spottlied an und meinten, Transsexuelle wären dadurch schwer diskriminiert. Meiner Meinung nach stellt sich hier die Frage: Was darf Satire? Und dazu möchte ich hier jetzt keine Ausführungen machen, Ob geschmackloser Spott oder angemessene, aussagekräftige Satire; Das soll jeder für sich selbst entscheiden. Sowohl die wahre Begebenheit als auch das Lied zeigen uns, meiner Ansicht nach, vor allem eines: Alles ist möglich, wenn du willst. Von Mann zu Frau, von rechts nach links, aus der Dunkelheit ins Tageslicht, von Unten-ohne zur Toleranz-Ikone.

Die Orsons feat. Cro - Horst und Monika

Wunsch von Joshua B.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meinungen, Fragen Gedanken - alles immer rein in die Kommentare. :)
Thoughts, questions or whatever - just tell me. :)