Freitag, 13. März 2015

Ein bisschen Frieden

Früher Grand Prix de la chanson, heute Eurovision Song Contest. Eine Legende ist dabei die damals sehr junge Sängerin, Nicole, die nur mit ihrer Gitarre und wenigen anderen Musikern auf der Bühne das Publikum europaweit berührte und begeisterte. Ihr Lied "Ein bisschen Frieden" ist wohl einer unglaublich breiten Masse von Menschen bekannt - vor allem unseren Eltern und Großeltern, die in der Zeit der deutschen Teilung aufwuchsen. Ich persönlich habe eine sehr emotionale Beziehung zu diesem Lied, da es das Lieblingslied meines Großvaters war. Er wünschte sich immer von Herzen, dass ich ihm das Lied einmal vorsinge. Als ich mir einen passenden dafür Moment ausgesucht hatte und bereits in den Proben steckte, war es von einem auf den anderen Tag zu spät.
Ein bisschen Frieden wünscht sich jeder auf dieser Welt. Doch ob es je zu einer Welt ganz ohne Krieg und Waffen kommen wird? Darüber kann man zweifeln und streiten. Nichts desto trotz ist der von Ralph Siegel komponierte, bewegende Song  einerseits Anlass zum Hoffen, Träumen und Beten, andererseits wird mir dadurch immer wieder bewusst, dass jeder Einzelne von uns seinen Teil dazu beitragen muss, den Frieden herzustellen und zu sichern, zu stabilisieren. Gelegentlich muss ich beim Hören des Liedes die ein oder andere Träne vergießen. Ich hoffe, dass der Song euch auch so erreicht, wie er mich erreichte, als ich ihn das erste Mal hörte.
Singt mit mir ein kleines Lied, dass die Welt in Frieden lebt!

Nicole - Grand Prix 1982

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meinungen, Fragen Gedanken - alles immer rein in die Kommentare. :)
Thoughts, questions or whatever - just tell me. :)