Freitag, 5. Februar 2016

Bethoven's 5 secrets

Klassik und moderne Popmusik liegen manchmal dichter beieinander, als man denken mag. Ein großes Orchester mit Streichern, Bläsern und Pauken kann nicht nur große Symphonien von Beethoven spielen, sondern auch "Beethoven's 5 secrets" - was auf deutsch "Beethovens 5 Geheimnisse bedeutet. Die amerikanische Musikgruppe The Piano guys hatte vor 4 Jahren die Idee, zwei anscheinend weit entfernte Komponenten zu kombinieren: Klassik und modernen Pop-Rock. Es entstand eine Mischung aus Beethovens 5. Symphonie und "Secrets" von der amerikanischen Pop-Rock-Band One Republic. 5 verschiedene Melodien aus der Symphonie wurden in den modernen Kontext miteingebunden und es klingt unglaublich schön, finde ich. Auf diese Art und Weise kann man der heute jungen Generation klassische Musik näher bringen. Und genau das haben sich "Die Klavier Typen" zum Ziel gesetzt. Meiner Ansicht nach könnte das mit Liedern oder Interpretationen wie diesen wirklich funktionieren. Die Gruppe an sich besteht aus dem Pianisten Jon Schmidt, dem Cellisten Steven Sharp Nelson, sowie Videografen Paul Anderson und Tontechniker Al van der Beek. Für das Lied dieser Woche holten sie sich Verstärkung von den amerikanischen Heritage Lyceum Philharmonikern. Trotz des großen Orchesters bleibt der Solist Steven Sharp Nelson fast durchgehend im Vordergrund. Mal spielt er Akustik-Cello, mal spielt er mit einem E-Cello und im Refrain steigt das Orchester mit ein und gibt dem gesamten Werk etwas sehr emotionales und kraftvolles. Bei einem Live-Konzert hätte dieses Lied mit diesem Arrangement meiner Meinung nach stehende Ovationen verdient. Die Geheimnisse der Musik kann wohl niemand so genau formulieren, aber Beethoven hat zu Lebzeiten gesagt: Führe die Kunst nicht nur aus, sondern vertiefe deinen Weg in dessen Geheimnisse."

The Piano guys - Beethoven's 5 secrets

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meinungen, Fragen Gedanken - alles immer rein in die Kommentare. :)
Thoughts, questions or whatever - just tell me. :)