Freitag, 5. August 2016

Orinoco Flow

Diese Woche geht es um eine irische New-Age-Musikerin, Sängerin und Songwriterin, die bis 2008 über 70 Milionen Tonträger verkauft hat. Ihr Name ist Eithne Patricia Ni Bhraonáin, ihr Künstlername: Enya. Mitte der Achziger startete sie ihre Solokarriere und gewann in den darauf folgenden Jahren mehrere Gold und Platin Schallplatten sowie etliche andere Preise. In ihren Musikvideos zeigt sich deutlich eine sehr enge Verbundenheit zur Natur, Romantik und zum Meer. Diese Naturverbundenheit und Liebe zum Meer wird im Lied der Woche nicht nur im Video deutlich, sondern auch im Liedtext. Dieser entstand durch die Inspiration vom Orinoco River in Venezuela, Südamerika. Genauer geht es um das Segeln übers Wasser. Den meisten mag das Lied "Orinoco Flow" nämlich als "Sail away" bekannt sein.Von Bissau nach Palau, von Fidschi bis Tiree, von Peru nach Celu, von Bali nach Cali, so beschreibt der Text die Reiseroute. Kurz gesagt: Quer durch die Welt, wohin die Strömung einen führt. Ebenso ist in den Lyrics davon die Rede, dass man die Mach Babylons spüren will und sich von den Wellen und  wogen tragen lassen möchte. Und diese Freiheit macht das Reisen auf See sounglaublich eindrucksvoll und traumhaft - wenn ihr mich fragt. Es gibt keine Straßen, denen man folgen muss. Wenn man mit dem Schiff verreist, hat man immer zwei Möglichkeiten. Entweder man plant die Route genau und nimmt sich feste Ziele, oder man lässt sich wirklich von Wind, Wellen und Wetter leiten und schaut, wo man landet, wo man strandet.
Musikalisch ist "Orinoco Flow - Sail away" genauso einzigartig undunverwechselbar wie andere Songs der heute 55jährigen Irin. diesen ersten großen Hit von Enya folgten einige weitere. Die elfenhafte Stimme in Komposition mit einem Musikgenre zwischen Pop und irischer, klassischer Musik ergeben ein musikalisches Wert, das zwischen allen anderen damaligen Radioliedern deutlich heraussticht. Mystische Klänge und Chorgesänge machen dieses Lied meiner Meinung nach zu einem unverwechselbaren Erlebnis für die Ohren. Nicht nur auf Platten und CDs hat das Lied Erfolg, sondern auch in anderen Branchen. Mehrere Regisseure verwenden "Orinoco Flow" als Hintergrundmusik in Filmen, in einer BBC-Serie erlangt es noch größere Bedeutung und ein großes Kreuzfahrtunternehmen spielt dieses Lied jedes Mal beim Ablegen. Na dann: Segeln, segeln, einfach fort.

Enya - Orinoco Flow, Sail away

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meinungen, Fragen Gedanken - alles immer rein in die Kommentare. :)
Thoughts, questions or whatever - just tell me. :)