Sein zweites Album "Americanized" stieg innerhalb kürzester Zeit auf Platz 28 der Deutschen Album Charts. Der erfrischende Mix aus Rock und Balladen macht für mich diesen besonderen Mix des Albums aus. Mal locker beschwingt, mal zurückhaltend ruhig, aber immer mit Gefühl! Es könnte ein sehr guter Sommer-Soundtrack sein. Viel Gitarrensound - sowohl akustisch als auch elektronisch. Musikalisch empfinde ich jeden einzelnen Song als einzigartig abgestimmt. Nie ist ein Bass zu stark oder zu laut, nie brummt das Schlagzeug im Hintergrund und nie fehlt die Energie, die im Liedtext rübergebracht wird. Das Thema der Lieder ist die Liebe, ob glücklich oder unerhört. Trotzdem finde ich, dass es nie übertrieben oder gespielt wirkt. Weder musikalisch noch textlich trägt der bekannte Schauspieler und Musiker zu dick auf. Weder schwerfällig noch zu munter, bei allen 12 Liedern wurde meiner Ansicht nach das angemessene, perfekte Mittelmaß gefunden. Es ist wirklich schöne Musik, die man sich immer wieder anhören kann. Ob man nun Hausputz macht oder ganz gemütlich auf dem Sofa oder dem Bett liegt und nachdenkt.
Mein persönliches Lieblingslied aus dem Album "Americanized" ist Nummer 4 - "Ain't got you". Im Song geht es darum, dass man alles hat, was man sich wünschen kann für ein zufriedenes Leben: Man hat genug Geld, einige gute Freunde, man beherrscht ein paar schöne Lieder auf der Gitarre, hat regelmäßig einen kleinen Auftritt in seiner Lieblingsbar. Alle anderen denken, man hat alles, nur man selbst ist der Meinung, eigentlich nichts zu haben. Weil man die Person, die man liebt nicht bei sich hat und mit ihr nicht zusammen ist. Wer jetzt denkt, das Lied würde traurig und deprimiert klingen, kann sich sehr gerne vom Gegenteil überzeugen lassen. Einfach auf den Link klicken, zurücklehnen und lauschen. Viel Spaß!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Meinungen, Fragen Gedanken - alles immer rein in die Kommentare. :)
Thoughts, questions or whatever - just tell me. :)