Freitag, 8. Februar 2019

Verdamp lang her

Wer in den 80er Jahren Fan von Rockmusik war und auch die kölsche Sprache kennt und mag, kennt bestimmt die Kölschrockband BAP, die bis 1982 unter dem Namen Niedecken's BAP unterwegs war. Wolfgang Niedecken ist der Frontsänger und somit die markante Stimme der Band. Und das Lied dieser Woche stammt aus dem Jahr 1981. In "Verdamp lang her" geht es um all die Erfahrungen, die man im Laufe des Lebens macht und das Wissen, was man dadurch erlangt. Man erkennt, dass nicht alles immer nur schwarz weiß ist, aber ebenso wird man sich auch immer bewusster, dass nicht alle Zeiten im Leben fröhlich bunt sind, sondern düster und voller Trauer oder Enttäuschung. Doch mit der Zeit lernt man auch damit umzugehen und nicht nach jeder Kleinigkeit sofort zu Boden zu gehen. Man wird stärker und wächst, der Charakter wächst und die Erfahrungen häufen sich mehr und mehr an. Und dann gibt es noch die schönen Momente, die man nach einiger Zeit vermisst. Egal, ob positiv oder negativ: Das Leben steckt voller Erlebnisse, die zu Erinnerungen werden und irgendwann kann man sagen: Das ist verdammt lang her. Und der kölsche Dialekt verleiht dem Lied, meiner Meinung nach, noch einen gewissen Charme. Auch wenn man vielleicht nicht jedes Wort versteht, weil man kölsch nicht so gut kann. Den Refrain kann jeder mitsingen: Verdamp lang her, verdamp lang, verdamp lang her. Verdamp ist die kölsche Version von verdammt. Die gute Laune, die das Lied verbreitet, passt doch zum Inhalt des Textes und die musikalische Gestaltung ist so, wie es sich für eine Rockband gehört.

BAP - Verdamp lang her

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Meinungen, Fragen Gedanken - alles immer rein in die Kommentare. :)
Thoughts, questions or whatever - just tell me. :)